Psychotherapie
Psychotherapie ist ein eigenständiges, wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren, das auf die Behandlung psychischer, psychosozialer oder psychosomatisch bedingter Leidenszustände abzielt. Es berücksichtigt die enge Verbindung von Körper und Seele und hilft, diese wieder in Balance zu bringen.
Die Integrative Therapie ist ein modernes, ganzheitliches Verfahren, das auf einem fundierten wissenschaftlichen Modell basiert. Sie ist dem Cluster der Humanistischen Therapien zugeordnet und kombiniert Gespräche mit körperorientierten Zugängen, szenischen Methoden und kreativen Medien, um Heilungs- und Entwicklungsprozesse in Gang zu setzen.
Jede Therapie wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und flexibel an den Fortschritt angepasst.
Mit diesen Themen sind Sie bei mir besonders gut aufgehoben
- Depressionen
- Ängste und Panikattacken
- Trauma und Belastungsstörungen
- Psychosomatik
- Tod und Trauer
- Beziehung, Partnerschaft und Ehe
- Zukunftssorgen und Sinnkrisen
- Burnout und Stress
- Essstörungen
- LGBTQIA+
- Neurodiversität
Ablauf einer Therapie bei mir
Kontaktaufnahme
Entweder via Kontaktformular, per Email, SMS, telefonisch oder Whatsapp.
Erstgespräch
Im persönlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen und besprechen Ihre Anliegen sowie die Rahmenbedingungen. Dieses Gespräch dient dazu, gemeinsam zu klären, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten stimmig ist.
Therapiebeginn und -verlauf
Die Therapie findet in der Regel wöchentlich statt, mit einer Einheit von 50 Minuten. Je nach Bedarf können wir Frequenz und Dauer individuell anpassen. Die Dauer der Therapie reicht von einigen Sitzungen für akute Anliegen bis hin zu einer längeren Begleitung über mehrere Jahre.
LGBTQIA+ Safe Space
Ich selbst bin ein Hetero-Cis-Mann und möchte meinen therapeutischen Raum ausdrücklich zu einem sicheren und wertschätzenden Ort für alle queeren Menschen und alle LGBTQIA+ Themen erklären. Ich begegne jeder Identität und Lebensrealität mit Offenheit, Respekt und Empathie. In meiner Praxis soll sich jeder Mensch unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung oder Identität verstanden und angenommen fühlen.
Absageregelung
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, mir dies spätestens 24 Stunden vorher mitzuteilen. So kann ich den Termin anderweitig vergeben. Andernfalls muss ich das Honorar in voller Höhe berechnen.
Vertraulichkeit
Alle Inhalte der Psychotherapie unterliegen der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht.
Ihre Anliegen werden von mir streng vertraulich behandelt.
Sprache
Zusätzlich zu Deutsch (Muttersprache) biete ich auch Psychotherapie in Englisch an.
Kosten
Erstgespräch (50 Min.): kostenlos
Einzeltherapie (50 Min.): 110€
Ich biete ein begrenztes Kontingent an Sozialtarifen an, je nach Verfügbarkeit und Absprache.
Eine Teilrefundierung durch die Krankenkasse ist bei Vorliegen einer psychischen Erkrankung in folgenden Höhen möglich (Stand 2025):
ÖGK: 33,70€
SVS: 45€
BVAEB: 48,80€